Handbuch
Kommentar
Kommentar
Lehrbuch
Kommentar
Kommentar
Handbuch
Kommentar
Buchbeitrag
Buchbeitrag
Lehrbuch
Lehrbuch
Monographie
Monographie
Lehrbuch
Monographie
Monographie
Monographie
Habilitationsschrift
Dissertation
Der Beweis im Zivilprozess, 2015, 1270 Seiten (Rezensionen Greger ZZP 129 [2016], ... ; Weitz, Polski Proces Cywilny 2016, S. 162-183), 1. Aufl. 2015, 2. Aufl.
2025, 1400 Seiten
Tilmann/Plassmann Einheitspatent, Einheitliches Patentgericht, 1. Aufl. 2024, EPGVerfO Regel 170 - 202 (Beweisrecht)
Kommentierung des Verfahrensrechts in UWG-Sachen, in: Büscher (Hrsg.), UWG, 2019, 2. Aufl. 2021, 3. Aufl. 2024
Ahrens/ Spickhoff, Deliktsrecht mit Wirtschaftsdeliktsrecht, 1. Aufl. 2022, 720 Seiten (Rezensionen Looschelders VersR 2024, 843; Huber NZV 2024, ...)
Kommentierung des Beweisrechts der §§ 355-444, 485-494a ZPO, in:
Wieczorek/Schütze, ZPO, 3. Aufl. 2010, 4. Aufl. 2013, 5. Aufl. 2024 |
Beweisrecht: §§ 284-287 ZPO, in: Wieczorek/Schütze, ZPO, 3. Aufl. 2008, 4. Aufl. 2013, 5. Aufl. 2023
Der Wettbewerbsprozess, 4. Aufl. 1999, 5. Aufl. 2005, 6. Aufl. 2009, 7. Aufl. 2013, 8. Aufl. 2017, 9. Aufl. 2021
(Herausgeber und Mitautor)
Kommentar zum UWG, Einleitung G (betr. Verhältnis UWG zum Unionsrecht, Verfassungsrecht, GWB und BGB), Hrsg. Harte-Bavendamm/Henning-Bodewig, 1. Aufl. 2004, 2.
Aufl. 2009, 3. Aufl. 2013, 4. Aufl. 2016, 5. Aufl. 2021
Medienwettbewerbsrecht, in: Gloy/Loschelder/Erdmann (Hrsg.), Handbuch des Wettbewerbsrechts, 2. Aufl. 1997, 3. Aufl. 2005, 4. Aufl. 2009, 5. Aufl. 2019
Fact Finding under German Law of Civil Procedure: Evaluating Evidence and the Relevant Degree of Certainty, in: Tichý (Hrsg.), Standard of Proof in Europe, Tübingen 2019, S. 95-107
Berufsrecht der Rechtsanwälte, 2017, 414 Seiten
Deutsch/Ahrens, Deliktsrecht, 4. Aufl. 2002, 5. Aufl. 2009, 6. Aufl. 2014 Japanische Fassung 4. Aufl. 2008 Chinesische Fassung 6. Aufl. 2020 |
Modellgesetz für Geistiges Eigentum, Normtext und Begründung (zusammen mit Mary-Rose McGuire), Verlag Sellier 2012, 900 Seiten
Gekürzte englische Fassung 2013
Normtextband 2011
Einstweiliger Rechtsschutz und Vollstreckung in UWG-Sachen, 1. Aufl. 1988, 2. Aufl. 1994, 3. Aufl. 1997 (gemeinsam mit VRiOLG Spätgens)
Anwaltsrecht für Anfänger, Beck-Verlag, 1996 (rezensiert von Musielak ZZP 109 [1997], 515 f.; Ring NJW 1997, 3427)
Rechtsprechung zum Genfer Einheitl. Wechsel- und Scheckrecht, 4. Folge (1974-1984), bearbeitet im Auftrage der Deutschen Gesellschaft für Rechtsvergleichung (betr. Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg, Österreich, Niederlande, Schweiz) 1993
Die gütliche Streiterledigung in UWG-Sachen - Unterwerfung, Unterlassungsberechtigung, Abmahnung, Köln 1987 (gemeinsam mit VorsRiOLG Spätgens)
Das Verfahren in UWG-Sachen (unter besonderer Berücksichtigung außergerichtlicher Streiterledigung), Köln 1985
Wettbewerbsverfahrensrecht. Zum vorbeugenden Rechtsschutz durch einstweiligen Rechtsschutz, Heymanns Verlag, 1983 (rezensiert in ZHR 148 (1984), 367 ff. (Häsemeyer); NJW 1984, 1674 (Borck); GRUR Int. 1985, 73 f. (Kur); DRiZ 1985 H.3 (Teplitzky); AfP 1985 H.3 (Kreft)
Die Veröffentlichung vergleichender Werbeträgeranalysen. Eine wettbewerbs- und deliktsrechtliche Untersuchung unter Einbeziehung prozessualer Gesichtspunkte.Schriftenreihe zum gewerblichen Rechtsschutz, Band 29, Heymanns, 1974. (Rezensiert in GRUR 1975, 97 (Gentz); Österreichische Blätter für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht 1975 Nr. 4 (Barfuß); Schweizerische Mitteilungen über gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht 1976 (Griesinger); Film und Recht 1977 Nr. 4 (v. Olenhusen); Ufita 84 (1979), 370-373 (Kraft))